aktualisiert

SS 2002

Einführung in die italienische Sprachwissenschaft

Elisabeth Burr

Semesterverlaufsplan

(wird fortwährend aktualisiert)

Sitzung

Thema

Aufgabe

bis zum

18.04.2002 Entfällt wegen Tagung    
25.04.2002 Präliminarien: Sprachwissenschaft; Anforderungen, Referat und Hausarbeit, Planung, Erasmus, Bibliographieren I: "Bibliographische Informationen"; Themen (Inhaltsverzeichnis LRL-Italienisch) Online-Suche mit dem Opac 02.05.2002
5 Themen 02.05.2002
02.05.2002

Abgabe der Themen; Besprechung der Aufgabe zu "Bibliographische Informationen"; Ethnologue: Die indoeuropäischen u. die romanischen Sprachen, Francesco Bruni: die Verbreitung der indoeuropäischen Sprachen, Ethnologue: die romanischen Sprachen und ihre Sprachgebiete, Francesco Bruni: die romanischen Sprachen in Europa; Francesco Bruni: La Romania

Ethnologue: Zahl der Sprechenden der 11 wichtigsten romanischen Sprachen

16.05.2002
09.05.2002

Christi Himmelfahrt

   
16.05.2002

Rückgabe und Besprechung der Themen; Terminierung; Zahl der Sprechenden der 11 wichtigsten romanischen Sprachen; Bibliographieren II: Typen wissenschaftlicher Publikationen, Form der bibliographischen Angaben;

3-5 Quellen (Bibliographie) + 1 Quelle mitbringen, Geckeler / Kattenbusch 105-119

23.05.2002
23.05.2002

Abgabe der vorläufigen Bibliographie + 1 Quelle; Entstehung der Erforschung der indoeuropäischen Sprachen; die Romanisierung: Francesco Bruni: L'impero romano e la diffusione del latino e del greco, John Vanderspoel: The Roman Empire at its Greatest Extent; das Vulgärlatein; innere Verschiedenheit des Lateins;

Vorläufige Struktur, Geckeler / Kattenbusch 119-141

06.06.2002
30.05.2002

Fronleichnam

 

 
06.06.2002

Abgabe vorläufige Struktur; Rückgabe der vorläufigen Bibliographie; Bibliographieren III: Romanische Bibliographie

5 Titel Romanische Bibliographie;

13.06.2002
13.06.2002

Abgabe der Aufgabe zur Romanischen Bibliographie; Rückgabe und Besprechung der vorläufigen Struktur; Form der Hausarbeit; Barbara Irmen: "Sprachbewertung"; Veronika Kredig-Tretiakova: "Storia della lingua"; Quellen des Vulgärlateins (Buch 113-118),

Geckeler/Kattenbusch 142-157

20.06.2002
20.06.2002

Rückgabe der Aufgabe zur Romanischen Bibliographie; Besprechung der Aufgabe, Julia Steven: "Sprache und Literatur"; Substrat - Superstrat; Sprachgeschichte: die ältesten Texte im Volgare (romanisch): Les serments de Strasbourg (14. Februar 842), Sprachgeschichte: die ältesten Texte im Volgare (italienisch): Indovinello veronese

Geckeler / Kattenbusch 2-8, 10-15, 15-41

27.06.2002
27.06.2002

Markus Verwimp: "Sprachnormierung und Standardsprache" Sprachgeschichte: die ältesten Texte im Volgare (italienisch), Questione della lingua, Manzoni, Ascoli, Pasolini

Geckeler / Kattenbusch 157-163

11.07.2002
04.07.2002

Entfällt wegen Vortrag auf dem Kongress in Sappada

 

 

11.07.2002

4 Stunden

Patricia Cicero: "Areallinguistik Calabrien", Klassifizierungen der Romania (Dante, Diez, Monteverdi, Pellegrini, Rohlfs), Verbreitung des Italienischen, Sprachen auf dem Territorium des heutigen Italien, Italienisch synchron - Historische Sprache

   
18.07.2002

Klausur