Zur Vorbereitung

 
Geckeler, Horst / Dietrich, Wolf (32003): Einführung in die französische Sprachwissenschaft. Ein Lehr- und Arbeitsbuch (= Grundlagen der Romanistik 18). Berlin: Erich Schmidt 30-32.
Gaudino Fallegger, Livia G. (1998): Grundkurs Sprachwissenschaft Französisch. Stuttgart / Düsseldorf / Leipzig: Klett 55-56, 59.
Naguschewski, Dirk (2003): "Das Französische in Afrika", in: Kolboom, Ingo / Kotschi, Thomas / Reichel, Edward (eds.): Handbuch Französisch. Sprache - Literatur - Kultur - Gesellschaft. Für Studium, Lehre, Praxis. Berlin: Erich Schmidt 114-121.
Stein, Achim (1998): Einführung in die französische Sprachwissenschaft (= Sammlung Metzler 307). Stuttgart: Metzler 143-148.
Lafage, Suzanne (1990): Frankophonie V. Regionale Varianten des Französischen außerhalb Europas II. Francophonie V. Variétés régionales du français hors de l'Europe II", in: Holtus, Günter / Metzeltin, Michael / Schmitt, Christian (eds.): Lexikon der Romanistischen Linguistik (LRL). V, 1: Französisch. Tübingen: Niemeyer 767-787.
Schmitt, Christian (1990): "Frankophonie I. Der Begriff der Frankophonie. Francophonie I. Le concept de francophonie", in: Holtus, Günter / Metzeltin, Michael / Schmitt, Christian (eds.): Lexikon der Romanistischen Linguistik (LRL). V, 1: Französisch. Tübingen: Niemeyer 686-703.
Leclerc, Jacques (2005): L'aménagement linguistique dans le monde. Québec: TLFQ, Université Laval <http://www.tlfq.ulaval.ca/axl/>.

 

 
Copyright © 2000-2005 Elisabeth Burr 08.10.2005 1:33 elisabeth.burr@uni-leipzig.de