Wir laden Sie herzlich zu zwei Veranstaltungen ein, die in der kommenden Woche im Schulmuseum – Werkstatt für Schulgeschichte Leipzig als Begleitprogramm der Ausstellung „Otto Spamers Bücherfabrik“ stattfinden. Der Eintritt ist frei.

Für Bibliophile
Dienstag, 27.10.2020, 19 Uhr
Weltbilder und Bilderwelten im Kinder- und Jugendbuch des 19. Jahrhunderts
Aus Franz Otto: Der grosse König und sein Rekrut, 1877 © Patricia F. Blume
Wie wird man zum Sammler von historischer Kinder- und Jugendliteratur? Wo stöbert man heutzutage nach Bücherschätzen? Was macht Kinder- und Jugendbücher aus dem Leipziger Verlagshaus Spamer für einen Sammler attraktiv und was kann man aus ihnen ablesen? Auskunft hierzu gibt der Kinder- und Jugendbuchforscher Dr. Sebastian Schmideler, selbst passionierter Sammler. Er präsentiert ausgewählte Beispiele seiner Kollektion und stellt sich im Publikumsgespräch Ihren Fragen.

Für Kinder
Donnerstag, 29.10.2020, 14 Uhr
Mitmachlesung: Von Nixen, Elfen und Kobolden
Franz Otto: Unter Kobolden und Unholden, 1882. © Wiebke Helm
Das Ferienprogramm des Schulmuseums stellt Märchen aus dem Otto Spamer Verlag vor. In einer interaktiven Lesung zum Mitmachen werden Kinder ab 6 Jahren mitgenommen in die Welt der Trolle und Kobolde.
Gemeinsame Veranstaltung mit LeseLust Leipzig e.V.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellen Vorschriften zu diesen Veranstaltungen eine Anmeldung (0341-123 11 44 oder schulmuseum@leipzig.de) im Schulmuseum erforderlich ist.