KurzWORKSHOP | VOM THEMA ZUR FRAGESTELLUNG: EINE FRAGESTELLUNG FÜR EINE WISSENSCHAFTLICHE ARBEIT ENTWICKELN
Datum/Zeit
Date(s) - 03/12/2020
11:15 - 12:45
Veranstaltungsort
Online
Kategorien
INHALT:
Der Workshop zeigt exemplarisch, wie aus einem mehr oder weniger eingegrenzten Themenbereich eine bearbeitbare Fragestellung entwickelt werden kann. Eigene Ideen und Skizzen können gern mit- und eingebracht werden.
Wie wird der Workshop ablaufen?
Der Workshop findet als Webinar statt. Vor dem Workshop erhalten Sie einen Link per E-Mail. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie bei der Anmeldung Ihre E-Mailadresse korrekt angeben, da wir Sie andernfalls nicht erreichen können.
ZIELGRUPPE:
Studierende aller Fachrichtungen
KOMPETENZZIELE:
- Kriterien für eine bearbeitbare Fragestellung kennenlernen
- mögliche Arbeitsstrategien auf dem Weg zur eigenen Fragestellung kennenlernen
DOZENTIN:
Dana Krätzsch
Bookings
Die Angebote richten sich an Studierende der Universität Leipzig.Bitte geben Sie Ihren vollständigen Namen und Ihre Studserv-E-Mailadresse an. Mitarbeiter*innen an der UL und Studierende anderer Unis, die an Kursen teilnehmen wollen, melden sich bitte per Mail bei uns. Bei "Kommentar" geben Sie bitte Ihren Studiengang und das Fachsemester an.
The workshops are intended for Leipzig University students.
Please enter your name (first and last) and Studserv email address. If you are a Leipzig University employee or student from another university, please contact us by email. In the comments section, please provide your degree program and subject semester.
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.